Der Lebenslauf
Im Lebenslauf machst du Angaben zu deinem Leben.
Du zeigst, was du dem Ausbildungsbetrieb bieten kannst.
Was muss rein?
Angaben zur Person
Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum
Praktische Erfahrungen
Praktika, Ehrenämter, berufliche Erfahrung
Schulbildung
Zeitraum des Schulbesuchs, besuchte Schulen, Schulabschluss
Persönliche Fähigkeiten
Computer- und Sprachkenntnisse (z.B. Grundkenntnisse in Word), Persönliche Stärken
Hobbys
Zeige, was du in der Freizeit machst.
Zwei bis drei Aktivitäten reichen, am besten passend zum Beruf. Vermeide passive oder gefährliche Hobbys (z.B. Fernsehen, Computer spielen, Fallschirmspringen, Bergsteigen).
Ort, Datum und Unterschrift
Im Lebenslauf und Anschreiben muss das gleiche Datum stehen. Beide Dokumente müssen von dir unterschrieben sein.
Bewerbungsfoto
Klebe dein Foto rechts oben auf den Lebenslauf. Oder füge ein digitales Bild ein, bevor du den Lebenslauf ausdruckst.
Hinweis: Ein Foto ist keine Pflicht. Ein gutes Bewerbungsfoto in angemessener Kleidung wirkt aber professionell. Schwarz-weiß oder in Farbe – das ist deine Entscheidung. Wichtig ist, dass die Qualität stimmt.